Am 01. März war es soweit, der meterologische Frühling hat begonnen. Nach und nach verlängern sich die Tage. Die ersten sommerlichen Sonnenstrahlen bahnen sich ihren Weg durch die verschmutzten Fenster. Mit jedem weiteren Sonnenstrahl steigt nicht nur die Motivation, die Fenster zu reinigen, sondern generell die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Der Frühjahrsputz steht an.
Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung. Das bedeutet, „schmutzige“ Antikörper sind im Umlauf und greifen den eigenen Körper an, in diesem Fall die Langerhans-Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Die Bauchspeicheldrüse – der stille Freund und das Meer). Irgendwann ergibt sich das Organ und stellt die Insulinproduktion ein. Was wäre also, wenn man vorher auch im Körper einen Frühjahrsputz machen könnte und die unliebsamen Antikörper aus dem Blut filtern würde. Tatsächlich scheint das zu gehen und wird bei unterschiedlichsten Autoimmunerkrankungen bereits eingesetzt, wenn andere Medikamente nicht mehr helfen.
Bei der Plasmapherese wird das entnommene Blut mit einem entsprechenden Gerät vom Plasma getrennt, mit gespendetem Blutplasma wieder angereichert und zurück in den Kreislauf gebracht. Allerdings können so sinnvolle Bestandteile auf der Strecke bleiben. Werden aus Versehen bestimmte Proteine gefiltert, könnte das die Gerinnung des Blutes beeinflussen oder andere Nachteile mit sich bringen. Etwas fortschrittlicher scheint hier die Immunadsorption zu sein. Hierbei geht das eigene Plasma nach der Entnahme wieder zurück. Es wurden lediglich gezielt die Antikörper herausgewaschen.
Warum diese Methode noch nicht in der Breite zum Einsatz kommt, kann ich nur mutmaßen. Vermutlich ist sie zu aufwändig und damit teuer. Die Ursachen für Typ-1-Diabetes sind noch nicht ausreichend erforscht, so dass man vielleicht befürchtet, dass man diese Prozedur immer wieder durchführen müsste. Vielleicht sind die Auswirkungen im Gegensatz zu anderen autoimmunen Krankheiten nicht gravierend genug und mit externem Insulin eine sinnvollere Therapiemöglichkeit gefunden. Ich würde mir aber wünschen, dass diese Methode weiter erforscht und vielleicht getestet wird, bevor ich meine Remissions-Phase endgültig beende (Der Honeymoon, der kein Ende nehmen soll).
Quelle:
- http://www.tsolkas.de/deutsch/Unbenannt/Diabetes_mellitus__IDDM_/Diabetes_mellitus__IDDM_1/diabetes_mellitus__iddm_1.html
- https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/berlin-buch/unser-angebot/unsere-fachbereiche/nephrologie/plasmapherese/
Photo by Victor Garcia on Unsplash