Zum Inhalt springen
  • Blog
  • Alkoholfreies Bier
  • IMPRESSUM
  • Datenschutzerklärung

Zucker im Tank!

wenn Diabetes Typ-1 auf einmal da ist

IMPRESSUM

Diensteanbieter

Christian Kollmeier.
Flörsheimer Str. 39.
65795 Hattersheim.

Kontaktmöglichkeiten

E-Mail-Adresse: c.kollmeier@web.de.
Telefon: 0159/04309791.

Journalistisch-redaktionelle Angebote

Inhaltlich verantwortlich: Christian Kollmeier.

Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke

Teilen mit:

  • Twitter
  • Facebook

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen...

Das bin ich!

Hey! Ich bin Christian und habe seit April 2020 offiziell Diabetes Typ-1. Seit der ersten Woche fasse ich meine Gedanken dazu in einem Blog zusammen.

Kohlenhydrate raten auf Instagram

#Nachos haben es in sich. Weißt du wie viele #kohlenhydrate hier berechnet werden müssen? #diabetes
#grünesoße ist universell einsetzbar. Auch für #backfisch mit #kartoffeln. Schätz' mal wie viel #kohlenhydrate das ganze Essen hat.
Auch wenn die #Grillzeit zu Ende ist, #Grillkäse schmeckt auch aus der Pfanne. Mit #Kartoffelsalat kommen dann auch noch etwas #kohlenhydrate dazu. Weißt du wie viele?
#Pizza gilt als Königsdisziplin im #Diabetes - Management. #pizzawaffeln sind einfacher und super lecker. Wie viel #kohlenhydrate hat das Essen wohl?
In #Hessen isst man #handkäs. Mit Blick auf die #Kohlenhydrate ein echt gutes Essen, wenn das Brot nicht wäre. Aber auch so empfehle ich es uneingeschränkt weiter. #knowcarbs #diabetes #diabetestyp1
Das scheint einfach zu sein: die #Banane. Mal sehen, ob du das Gewicht und die resultierenden #kohlenhydrate richtig abschätzen kannst. #knowcarbs #diabetes #diabetestyp1

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Aktuelle Beiträge

  • Demenz als mögliche diabetische Folgeerkrankung
  • Mehr Klimatote durch Diabetes?
  • Heißhunger Adieu? – Die McDonald’s -Theorie
  • Auf einmal Lifestyle – Diabetiker
  • Diabetes macht in der Elternzeit keine Pause

Schlagwörter

Adrenalin Alkohol Analyse Arzt Autofahren Basalinsulin Bauchspeicheldrüse Behandlung Beta-Zellen Blutspende Blutzucker Bolusinsulin Broteinheit CGM Corona Covid-19 Dexcom Diabetes Diabetes Typ-1 Diabetes Typ-2 Diagnose Einflussfaktoren Eiweiß Faktor Fette Folgeerkrankung Forschung FPE-Einheit FreeStyle Libre FreeStyle Libre 2 FreeStyle Libre 3 Geburt Gesund Gewebezucker Glykämische Last Glykämischer Index HbA1c Heilung Historie Honeymoon Impfung Injektionsschema Insulin Insulinempfindlichkeit Kohlenhydrate Korrekturfaktor Korrekturregel Kurve Lebenserwartung Leistungssport Lesegerät LibreLink App Müll Normal Pizza Protein Remission Risiko Schwangerschaftsdiabetes Smartwatch Sport Spritzen Spritzstellen Symptome Technik Therapie Typ 1 Typ 2 Untersuchung Unterzuckerung Ursache Vitamin D Werte Wirksamkeit Überzuckerung
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Zucker im Tank!
    • Schließe dich 72 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Zucker im Tank!
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: