Wer in meinem vergangenen Artikel über Broteinheiten und wie man mit ihnen rechnet den Überblick verlor, sollte diesen Artikel am besten gar nicht erst lesen. Im Krankenhaus und auch später in der Diabetes-Schulung hieß es immer, dass auch Fette und Proteine eine Auswirkung auf den Blutzuckerspiegel haben und in der Insulintherapie berücksichtigt werden müssten. Wie... Weiterlesen →
Pizza – die Königsklasse unter den Essen
Am Samstagabend knackte ich das erste Mal seit der Diagnose-Phase wieder die 300 mg/dl. Ich hatte also einen deutlich zu hohen Blutzuckerwert. Wenn man über mehrere Stunden Werte höher 250 mg/dl hat und/oder sich Symptome wie Müdigkeit, Harndrang, Durst oder nach Azeton riechender Atem zeigen, bietet es sich an, einen Ketontest zu machen. Es könnte... Weiterlesen →