In meinem vorherigen Blogartikel "FreeStyle Libre 3: Anleitung zur Darstellung auf der Android Smartwatch" hatte ich eine Möglichkeit vorgestellt, wie man seine Blutzuckerwerte vom FreeStyle Libre 3 auf die Smartwatch übertragen kann. Leider hat diese Variante bei mir nur 2,5 Monate funktioniert, bevor sie voraussichtlich aufgrund von Aktualisierungen der benötigten Apps nicht mehr funktionierte. In den... Weiterlesen →
Auf einmal Lifestyle – Diabetiker
Am letzten Wochenende ging meine Schritte-Challenge zu Ende. Ich lief mit meinen Kollegen virtuell um die Wette, während eine App automatisch mitzählte. In einer Zeit voller Homeoffice war das eine willkommene Motivation, vor die Tür zu kommen und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Immer mehr Apps und Gadgets verfolgen mittlerweile die Performance des eigenen... Weiterlesen →
Diabetes macht in der Elternzeit keine Pause
Etwa anderthalb Jahre schrieb ich jeden Sonntag zuverlässig einen Artikel über mein Leben mit Diabetes. In den letzten zwei Monaten kam überhaupt kein Artikel mehr von mir. Ich lag aber keinesfalls auf der faulen Haut, sondern wollte in einer 2-monatigen Elternzeit möglichst viel Zeit mit meiner Tochter und Frau verbringen. Aber eines ist sicher: Der... Weiterlesen →
Was wäre, wenn…ich in den Urlaub fahre
Es reicht schon lange nicht mehr, nur an die eigene Zahnbürste und vielleicht eine Wechsel-Unterhose zu denken, um ein paar Tage außer Haus über die Runden zu kommen. Alleine als kleine Familie muss man beim Packen besonders aufmerksam sein, um auf viele Eventualitäten vorbereitet zu sein. Coronabedingt waren wir seit meiner Diagnose und der Geburt... Weiterlesen →
FreeStyle Libre 2 vs. Dexcom G6 – zwei Glukosemesssysteme im Vergleich
Nicht ganz freiwillig (hier der Auslöser) testete ich in den vergangenen drei Wochen ein alternatives Glukosemesssystem zum FreeStyle Libre 2, den Dexcom G6. Auch wenn der Vergleich mitten in der Diskussion um die Nachfolger FreeStyle Libre 3 und Dexcom G7 etwas verspätet wirkt, fand ich es erkenntnisreich nach einem Jahr einmal einen anderen Sensor zu... Weiterlesen →
Was kostet Diabetes?
Gerade in den letzten Wochen habe ich mich mit den Kosten einer Diabetes-Behandlung auseinander gesetzt, denn der ein oder andere Bekannte war verwundert, was nur ein einzelner Sensor kostet, den ich alle zwei Wochen auswechseln muss. Glücklicherweise zahlt die Krankenkasse den Bärenanteil. Ich muss lediglich die Zuzahlungen übernehmen, die sich absolut in Grenzen halten. In... Weiterlesen →
Hast du Sch**** am Fuß, mach‘ das Beste draus!
Eigentlich wollte ich heute darüber schreiben, dass ich am Montag die erste Impfung mit Biontech bekam und davon so gut wie nichts merkte. Weder kamen Grippeerscheinungen auf, noch zeigte die Glukosekurve irgendwelche Auffälligkeiten. Da das aber vermutlich für einen Blogbeitrag ohnehin wenig spannend gewesen wäre, überlegte sich die Woche etwas anderes für mich. Wie der... Weiterlesen →
Wie Künstliche Intelligenz und Diabetes zusammenpassen
Die aufmerksamen Leser wissen bereits, dass ich im eigentlichen Leben in der IT-Branche unterwegs bin und mich daher immer mal wieder mit dem Thema "Künstliche Intelligenz" beschäftige. Die einen sagen, dass es das nächste große Ding sei, das den Arbeitsmarkt auf den Kopf stellen und die Arbeitslosigkeit in die Höhe treiben wird. Andere sagen, dass... Weiterlesen →
Blogjubiläum – Warum man über Diabetes so viel schreiben kann
Die Zahl des Tages ist heute 50. Der Beitrag, den ihr gerade lest, ist nämlich der fünfzigste seiner Art und http://www.zucker-im-tank.de feiert damit ein kleines Blogjubiläum. Als ich vor fast einem Jahr den Entschluss gefasst habe, meine Erfahrungen mit Diabetes Typ 1 in einem Blog festzuhalten, konnte ich mir ehrlicherweise nicht vorstellen, dass ich so... Weiterlesen →
Der FreeStyle Libre 3 im Test
Seit ein paar Wochen steigen die Besucherzahlen in meinem Blog rasant an. Mehr als 80% der Besucher kommen über die Google-Suche auf meinen Beitrag "Fünf vor zwölf für den FreeStyle Libre 3 – Die Werte müssen auf die Uhr" aus dem Januar. Das zeigt, dass es anderen Diabetikern so geht wie mir. Sie erwarten mit großer... Weiterlesen →