Eigentlich wollte ich heute darüber schreiben, dass ich am Montag die erste Impfung mit Biontech bekam und davon so gut wie nichts merkte. Weder kamen Grippeerscheinungen auf, noch zeigte die Glukosekurve irgendwelche Auffälligkeiten. Da das aber vermutlich für einen Blogbeitrag ohnehin wenig spannend gewesen wäre, überlegte sich die Woche etwas anderes für mich.
Wie der geneigte Leser vermutlich weiß, nutze ich zur Glukosebestimmung seit meiner Diagnose vor einem Jahr das CGM-System FreeStyle Libre. In einem Abo bekomme ich quartalsweise neue Sensoren. Spätestens, wenn ich den Letzten gesetzt habe, klingelte der Paketbote an der Tür. Nur dieses Mal war das anders. Nach einer anstrengenden Woche inklusive Impfung und Tag 7 der Sensornutzung hatte ich bzgl. der Lieferung ein ungutes Gefühl und schaute erstmalig seit der Erstbestellung bei meinem Abbott-Account vorbei. Eigentlich gab es bislang für mich keinen Grund das öfter oder überhaupt zu tun, denn die Werte habe ich im Smartphone bzw. kann die Auswertungen auf libreview.com einsehen. Doch meine Vorahnung täuschte mich nicht. In meinen Accountdaten stand, dass ich vor drei Wochen ein neues Rezept hätte einreichen müssen. Ok. Panik. Und jetzt?
Es ist Freitag Abend, die Arztpraxen haben zu. Schlimmer: Es ist der Freitag Abend vor einem langen Pfingstwochenende. Schlimmer: Es ist der Freitag Abend bevor meine Diabetologin in den Urlaub geht. Mir geht das Fußballer-Zitat von Andi Brehme durch den Kopf: „Hast du Scheiße am Fuß, hast du Scheiße am Fuß!“ (1995/96).
Eigentlich schrieb ich bis jetzt immer positiv über Diabetes, aber an diesem Freitag Abend nervte mich die Krankheit einfach nur. Ich war hilflos und ärgerte mich über mich, dass mir das nicht wenigstens ein paar Tage oder Stunden früher eingefallen ist. Ich ärgerte mich über Abbott, die mir keine Erinnerung geschickt haben oder wieder über mich, dass ich diese in der Email-Flut vielleicht übersehen und gelöscht habe. Warum kann das kein Abo auf Widerruf sein? Vermutlich werde ich ja den Typ-1-Diabetes noch eine Weile haben, denn eine Heilung ist noch nicht in Sicht. Muss ich jetzt vier Wochen ohne Sensor auskommen? Muss ich wieder oder eigentlich erstmalig richtig blutig messen? Aber dafür fehlt mir auch das Equipment, zumindest in der Menge. Es ist einfach nur ärgerlich.
Am Dienstag werde ich zuerst zu meinem Hausarzt gehen, der sich sicherlich freut, wenn ich neben den ganzen Impfwilligen mit so einem Problem auf ihn zukomme. Dann werde ich mit der Versicherung und natürlich Abbott telefonieren, ob der Prozess in dieser Notsituation nicht irgendwie verkürzt werden kann und ich für eine Verlängerung des Abos wirklich drei oder vier Wochen warten muss. Ich werde berichten wie die Gespräche liefen.
Da ich mir vor ein paar Monaten vorgenommen habe, mich generell nicht mehr zu ärgern, versuche ich aber auch hier Positives herauszuziehen und mache aus der Not eine Tugend. Der FreeStyle Libre ist nicht konkurrenzlos, so dass ich mich direkt für eine Probenutzung des Dexcom G6 registriert habe. Das sollte mir rechtzeitig 10 Tage (+ggf. 10 weitere Tage) beim Überbrücken helfen und ich kann vor allem ein neues System testen, das die Werte dann sogar auch auf die Smartwatch bringt.
Danke für den Beistand, Jörn!
Photo by Hello I’m Nik on Unsplash
Moin Christian, das Freestyle ist ein FGM, kein CGM 🙂
Für Dich alles Gute!
LikeLike
Hey Amice, ja du hast natürlich Recht, dass es noch kein klassisches CGM ist, aber dadurch, dass die Alarme immerhin automatisch kommen, ist das vielleicht eine Grauzone. Spätestens mit dem Libre 3 wird’s dann stimmen 🙂
LikeLike