In meinem vorherigen Blogartikel "FreeStyle Libre 3: Anleitung zur Darstellung auf der Android Smartwatch" hatte ich eine Möglichkeit vorgestellt, wie man seine Blutzuckerwerte vom FreeStyle Libre 3 auf die Smartwatch übertragen kann. Leider hat diese Variante bei mir nur 2,5 Monate funktioniert, bevor sie voraussichtlich aufgrund von Aktualisierungen der benötigten Apps nicht mehr funktionierte. In den... Weiterlesen →
FreeStyle Libre 3: Anleitung zur Darstellung auf der Android Smartwatch
Es ist mittlerweile mehr als zwei Jahre her, als ich in meinem Blogbeitrag "Fünf vor zwölf für den FreeStyle Libre 3 – Die Werte müssen auf die Uhr" anprangerte, dass der Pharmakonzern Abbott die Möglichkeiten des FreeStyle Libre nicht voll ausschöpft und eine Kommunikation mit der Smartwatch blockiert. Mittlerweile hat sich der FreeStyle Libre 3 etabliert... Weiterlesen →
Interview mit Heiko Scharfenort von der Diabetes-Suchmaschine wetid.de
Zum ersten Mal auf meinem Blog führe ich ein Interview durch. Mein erster Gast ist kein geringerer als Heiko Scharfenort, dem Gründer und Entwickler von WETID. Kurz gesagt ist WETID eine Suchmaschine für Menschen mit Diabetes. Sie bietet eine App und Web-Anwendungen, die es ermöglichen, Informationen über den Kohlenhydratgehalt von Lebensmitteln zu suchen und zu... Weiterlesen →
Spritzen in der Öffentlichkeit – Einfach machen!
Vor Kurzem bin ich das erste Mal seit Pandemiebeginn und damit auch seit Beginn meiner Diabetes-Erkrankung mit der S-Bahn ins Büro gefahren. Was jahrelang eine Selbstverständlichkeit war, rückte gut drei Jahre lang durch konsequentes Homeoffice oder die Fahrt mit dem Auto in den Hintergrund. Früher stieg ich täglich morgens am Hauptbahnhof aus und abends wieder... Weiterlesen →
Demenz als mögliche diabetische Folgeerkrankung
Diabetes ist nicht nur wegen kurzfristiger Unter- und mittelfristiger Überzuckerungen eine ernstzunehmende Krankheit. Auch mögliche langfristige Folgekrankheiten wie Augen-, Nieren- oder Nervenschäden können zu einem echten Problem werden. Selbst eine frühzeitige Demenz droht Diabetikern bei schlechtem Management ihrer Krankheit. Demenz kann aus dem Lateinischen mit "Weg vom Geist" übersetzt werden, was die Symptome recht gut... Weiterlesen →
Mehr Klimatote durch Diabetes?
Die Welt traf sich zur Uno-Klimakonferenz in Glasgow. Es sollten Maßnahmen beschlossen werden, die den menschengemachten Klimawandel ausbremsen. Auch wenn man sich einig war, dass fossile Energien wie Öl, Gas oder Kohle ein Auslaufmodell sind und viele hochranginge Politiker und Wissenschaftler eindrücklich warnten, reichen die Beschlüsse noch lange nicht, um das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Die... Weiterlesen →
Heißhunger Adieu? – Die McDonald’s -Theorie
Auch vor meiner Diagnose war ich nur sehr selten bei der Fastfood-Kette mit dem großen M. Trotzdem ist mir das Phänomen sehr präsent, dass man nur kurze Zeit nach dem Essen wieder Hunger bekommt. Jetzt lässt sich der Heißhunger auf die ungesunde Küche mit Diabetes-Grundkenntnissen erklären. Das Essen von McDonald's und sicherlich auch vielen anderen... Weiterlesen →
Auf einmal Lifestyle – Diabetiker
Am letzten Wochenende ging meine Schritte-Challenge zu Ende. Ich lief mit meinen Kollegen virtuell um die Wette, während eine App automatisch mitzählte. In einer Zeit voller Homeoffice war das eine willkommene Motivation, vor die Tür zu kommen und seinem Körper etwas Gutes zu tun. Immer mehr Apps und Gadgets verfolgen mittlerweile die Performance des eigenen... Weiterlesen →
Diabetes macht in der Elternzeit keine Pause
Etwa anderthalb Jahre schrieb ich jeden Sonntag zuverlässig einen Artikel über mein Leben mit Diabetes. In den letzten zwei Monaten kam überhaupt kein Artikel mehr von mir. Ich lag aber keinesfalls auf der faulen Haut, sondern wollte in einer 2-monatigen Elternzeit möglichst viel Zeit mit meiner Tochter und Frau verbringen. Aber eines ist sicher: Der... Weiterlesen →
Ist Fruchtzucker (Fructose) der gesündere Zucker?
Als Diabetiker und zucker-im-tank-Blogger ist man in seinem Freundeskreis automatisch der Experte für Zucker. Vor Kurzem wurde ich daher unabhängig von zwei Personen gefragt, was denn eigentlich der Unterschied zwischen Fructose und Glucose sei. Gibt es gute oder böse Zucker? Und gibt es für uns Diabetiker dabei einen Unterschied? Ich muss zugeben, dass ich das... Weiterlesen →