Als Diabetiker und zucker-im-tank-Blogger ist man in seinem Freundeskreis automatisch der Experte für Zucker. Vor Kurzem wurde ich daher unabhängig von zwei Personen gefragt, was denn eigentlich der Unterschied zwischen Fructose und Glucose sei. Gibt es gute oder böse Zucker? Und gibt es für uns Diabetiker dabei einen Unterschied? Ich muss zugeben, dass ich das... Weiterlesen →
Nach dem Essen ruh’n? Besser tausend Schritte tun!
Klar, das Sprichwort geht etwas anders, aber so hat es wenigstens eine klare Handlungsempfehlung. Es wird nicht offen gelassen, ob man jetzt besser ruhen oder doch die sportliche Aktivität vorziehen sollte. Und ein Verdauungsspaziergang hat große Vorteile für unseren Stoffwechsel, wenn man das richtige Timing hat. Gerade abends ist die Anziehung der Couch nach dem... Weiterlesen →
Voll auf die Nuss gekommen
Kurz nach der Diagnose Diabetes lief der Denkapparat los: Was heißt das jetzt für den Alltag? Auf was muss ich verzichten? Muss ich jetzt Diätprodukte kaufen? Schnell haben mir die Diabetesberater:innen im Krankenhaus klargemacht, dass Menschen mit Diabetes Typ 1 mehr oder weniger alles essen und trinken können, solange es durch die entsprechende Insulinmenge und... Weiterlesen →
Diabetes für Fortgeschrittene -Wirkungsprofile von Insulin
In dieser Woche haben wir in unserer Wohnung gewerkelt. Als ich also nach längerer Pause das Smartphone wieder in die Hand nahm, waren zwei Anfrufe in Abwesenheit zu sehen und die Nachricht "Ruf mich mal bitte ganz dringend an … Wichtig …" poppte auf. Etwas irritiert rief ich natürlich zurück. Am anderen Ende der Leitung... Weiterlesen →
Wenn drei Typen Basketball spielen – Diabetesformen einfach erklärt
"Und was für ein Typ bist du?"... Das könnte der Start einer belanglosen Unterhaltung zweier Halbstarker in einer Sportkneipe sein. Es ist aber eine Frage, die ich zurecht gestellt bekomme, wenn ich von meiner Diagnose erzähle. Dass Diabetes nicht gleich Diabetes ist, wissen überraschend viele. Die tatsächlichen Unterschiede sind aber eher selten bekannt. Der Typ-1... Weiterlesen →