Symptome von Diabetes Typ 1: Was man wissen sollte und wie man es behandelt

Diabetes Typ 1 ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Betazellen der Bauchspeicheldrüse zerstört werden und dadurch Insulin nicht mehr produziert wird. Dies führt zu einem Anstieg des Blutzuckerspiegels und kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, wenn nicht behandelt.

Die häufigsten Symptome von Diabetes Typ 1 sind:

  • Häufiges Wasserlassen und Durst
  • Gewichtsverlust trotz normaler oder erhöhter Appetit
  • Müdigkeit und Schwäche
  • Sehstörungen
  • Heißhungerattacken
  • Juckreiz und trockene Haut
  • Infektionsanfälligkeit

Wenn diese Symptome auftreten, sollte man so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Der Arzt wird dann einen Bluttest durchführen, um den Blutzuckerspiegel zu messen und festzustellen, ob man an Diabetes Typ 1 leidet.

Die Behandlung von Diabetes Typ 1 besteht in der Regel aus regelmäßiger Insulininjektion und einer sorgfältigen Überwachung des Blutzuckerspiegels. Es ist auch sinnvoll, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung zu beachten, aber das gilt natürlich genauso für jeden anderen.

Es ist wichtig, dass Menschen mit Diabetes Typ 1 ihre Krankheit gut kontrollieren, um Komplikationen wie Nierenschäden, Nervenschäden, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und sogar Blindheit zu vermeiden.

Es ist wichtig, dass man, falls man eines dieser Symptome hat, schnell einen Arzt aufsuchen, um sich untersuchen zu lassen und eine frühzeitige Diagnose und Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung kann dazu beitragen, das Risiko von Komplikationen zu reduzieren und eine gute Lebensqualität aufrechtzuerhalten.

Foto von Carolina Heza auf Unsplash

  • Spritzstellen – warum ich gerne sechs Finger hätte

    Spritzstellen – warum ich gerne sechs Finger hätte

    „Musst du dich jetzt spritzen?“ Meistens stellten Freunde und Bekannte vorsichtig und etwas ängstlich diese Frage zuerst. Und ja, als Typ 1-Diabetiker produziere ich (bald) kein Insulin mehr. Ich muss es extern zuführen. Eine Tablettenalternative wie sie bei Diabetes Typ 2 möglich wäre, gibt es leider nicht. Ich könnte zwar dauerhaft eine Insulinpumpe anbringen, müsste…… Read more

  • Kurvendiskussionen mal anders

    Kurvendiskussionen mal anders

    Mein Vater ist ein studierter Mathe-Lehrer und hat mir schon früh die Affinität zu Zahlen mit auf den Weg gegeben. Aber selbst im Leistungskurs hätte ich nicht gedacht, dass ich mich mit 32 Jahren wieder mit Kurvendiskussionen auseinander setzen muss. Ich gebe zu, dass ich jetzt nicht mehr mit dem Taschenrechner die zweite Ableitung berechne,…… Read more

  • Happy Hypo – Die sanfte(re) Art der Unterzuckerung

    Happy Hypo – Die sanfte(re) Art der Unterzuckerung

    Wer bei „Happy Hypo“ an den süßen Snack von Kinder denkt, liegt nicht ganz richtig. Ja, es geht zwar um Zucker, aber um Unterzucker. Unter Hypoglykämie versteht man die Absenkung des Blutzuckerspiegels in einen unüblichen Bereich (ca. unter 60 mg/dl). Wenn man meine anfänglichen Werte von über 500 mg/dl im Hinterkopf hat, kann man es…… Read more

  • Befestigungen für Freestyle Libre-Sensor

    Befestigungen für Freestyle Libre-Sensor

    Es ist passiert. Ich schlängelte mich – wahrscheinlich wie gewohnt – durch die halb offene Wohnzimmertür und blieb mit meinem neuen Freund, dem Sensor an der Türzarge hängen. Das letzte Lebenszeichen, was er von sich gab war ein Alarm: Unterzuckergefahr bei 77 mg/dl fallend. Read more

  • Die Diagnose Diabetes

    Die Diagnose Diabetes

    Seit März 2020 überschattet uns der Corona-Virus. Restaurants schließen, Vereinssport kann nicht mehr stattfinden und der Weg zur Arbeit beschränkt sich auf wenige Schritte ins Arbeitszimmer. Da ist das Risiko der Gewichtszunahme allgegenwärtig, aber ich scheine immun dagegen zu sein. Mit jedem Tag verliere ich an Gewicht. Ist es der Muskelabbau? War es die Fastenzeit…… Read more

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: