Nicht immer hat man eine Waage dabei. Eigentlich möchte man gar keine Waage dabei haben. Auch möchte man vor dem Essen nicht noch ewig Nährwerttabellen durchstöbern. Wenn man aber Insulin spritzt, sollte man schon wissen, was man tut. Kohlenhydrate zu schätzen ist dabei eine durchaus valide Methode, zumindest wenn man ein bisschen Übung hat.
Ich bin ehrlich, diese Übung fehlt mir. Meine Diagnose fiel mitten in die Corona-Zeit. Seit mehr als einem Jahr ist mein Büro fünf Schritte von meinem Schlafzimmer entfernt. Auch die Restaurantbesuche wandelten sich zum Liefer- oder Abholservice. Mein Essen kann ich demnach sehr gut zuhause wiegen und notfalls auch mal in seine Bestandteile zerlegen. Ok. Das mache ich eigentlich nicht, denn es ist Essen. Und mit Essen „spielt“ man nicht. Nicht nur deshalb möchte ich meine Schätzfähigkeiten verbessern.
Um ein Essen gut einschätzen zu können, muss man nicht nur wissen, welche Teile davon relevante Kohlenhydrate enthalten. Man muss vor allem auch wissen, wie hoch der Anteil ist und wie viel Gramm davon auf dem Teller liegen – nicht immer einfach. Hier macht Übung wohl den Meister. Und nichts ist besser, als diese Übung regelmäßig in den Alltag zu integrieren. Aber wer von uns Diabetikern setzt sich denn gerne hin und paukt Kohlenhydrate wie Vokabeln? Das letzte Mal als ich das gemacht hatte, war im Krankenhaus.
Viel lieber verbringen wir unsere Zeit auf Instagram. Zumindest die 18-35jährigen investieren gut eine Stunde ihrer kostbaren Zeit pro Tag, um auf der bildbasierten sozialen Plattform nachzusehen, was der Freundeskreis so treibt. Nicht selten sieht man hier Fotos von Essen. Wenn doch jetzt nur auch die Kohlenhydrate darunter stehen würden.
Und genau hier setze ich an. Mit der Instagram-Seite „Kohlenhydrate_raten“ möchte ich automatisiert und regelmäßig Fotos von Essen oder Getränken einstellen. Ihr (und vor allem ich) könnt so quasi nebenbei euer Auge schulen, denn die Lösung schreibe ich natürlich ebenfalls einen Wisch entfernt in den jeweiligen Post. Diese Instagram-Seite soll auf keinen Fall eine Nährwerttabelle ersetzen oder die Basis eurer Entscheidungen werden. Sie soll viel eher spielerisch eure Schätzfähigkeit verbessern. Schreibt gerne eure initiale Schätzung in einen Post darunter.
Probiert es gerne aus und seid von Anfang an dabei: www.instagram.com/kohlenhydrate_raten/
Kommentar verfassen