Einflussfaktoren auf den Blutzuckerverlauf

Bislang habe ich mich in meinem Blog hauptsächlich darauf konzentriert, zu erklären wie man Kohlenhydrate berechnet (Die Broteinheit ist kein deutscher Exportschlager) und dabei Fette und Proteine berücksichtigt (Fett-Protein-Einheit (FPE) – Insulinmengen-Berechnung für Fortgeschrittene), um mit dem richtigen Insulin (Diabetes für Fortgeschrittene -Wirkungsprofile von Insulin) den Blutzuckerwert im Normbereich (Was ist heutzutage schon normal? – Die Werte... Weiterlesen →

Ein Mensch mit Diabetes wird Vater

Am 14.11. war der Welt-Diabetes-Tag. Wer aber gedacht hat, dass ich heute darüber schreibe, hat sich ausnahmsweise geirrt. Ich finde es zwar gut, dass die Krankheit durch diesen Tag auch medial in den Fokus rückt, hatte aber in dieser Woche meinen eigenen, viel bedeutungsvolleren Tag: Unsere erste Tochter Lilli ist auf die Welt gekommen. Während... Weiterlesen →

Auf der Reise durch den Alltag eines Menschen mit Diabetes Typ 1

Im wahren Leben bin ich Produktmanager. Ich beschäftige mich unter anderem damit, welche Herausforderungen unsere Kunden in bestimmten Situationen zu meistern haben und wie wir sie dabei mit unserer App bestmöglich unterstützen können. Das Kundenerlebnis beginnt oft schon vor der eigentlichen App-Nutzung und endet nicht beim Abschalten des Smartphones. Eine sogenannte Customer Journey zeigt, welche... Weiterlesen →

Was ist heutzutage schon normal? – Die Werte eines Stoffwechselgesunden

Erstaunte und gleichzeitig ratlose Blicke sehen mich an, wenn ich von meiner Diagnose erzähle und berichte, dass bei mir nüchtern Zuckerwerte von 250 mg/dl gemessen wurden. Die wenigsten Nicht-Diabetiker wissen, welche Werte "normal" sind. Aber auch ich stelle beim genaueren Hinschauen fest, dass ziemlich viele Faktoren den Blutzuckerspiegel beeinflussen und "normal" dann doch sehr individuell... Weiterlesen →

Die goldenen Zwanziger der Diabetesbehandlung

Auch wenn ich bislang relativ nüchtern mit meiner Diagnose umging, so haben mich zwei, drei Themen doch zum Grübeln gebracht. Eines davon war der Tod. Um ein normales Leben führen zu können, braucht mein Körper externe Untersützung mit Insulin, das ich je nach Höhe meines Blutzuckerwertes spritze. Aber das kann ja so noch nicht immer... Weiterlesen →

Eine Achterbahn der Werte

Wie ihr spätestens mit dem Artikel "Befestigungen für Freestyle Libre-Sensor" wisst, trage ich quasi seit Beginn meiner Diabetes-Laufbahn einen Sensor am Arm. Er gibt mir regelmäßig Auskunft über meinen Zuckerzustand und warnt, wenn ich mich in Werteregionen bewege, die gesundheitlich nicht zu empfehlen sind. Dieser Sensor gehört zu einem CGM-System (Continuous Glucose Monitoring), er misst also... Weiterlesen →

Covid-19: Zwischen Hoffnung und Angst

Als bei mir Diabetes diagnostiziert wurde, war "Corona" mitten in der heißen Phase. Alle Veranstaltungen wurden abgesagt, die Restaurants konnten Essen maximal "zum Mitnehmen" anbieten und das Treffen mit anderen Haushalten löste Unbehagen aus. Ich fragte mich schon zu Beginn, ob es ein Zufall ist, dass sich gerade in dieser Zeit mein Zustand so verschlechterte.... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑